Asian-Handicap Wetten

Um die Asian Handicap (AHC) Wette zu verstehen, heißt es, sich im ersten Schritt mit der normalen Handicapwette vertraut zu machen. Bei dieser wird nämlich einem Team vor dem Beginn des Spiels ein fiktiver Vorsprung gegeben. Der jeweilige Kontrahent startet mit einem Handicap (Nachteil) in die Paarung.
Sofern z. B. beim Kräftemessen zwischen Bayern und Dortmund auf Sieg Bayern (Handicap -1) gewettet wird, müsste der deutsche Rekordmeister den BVB mindestens mit zwei Toren Vorsprung besiegen, da das Spiel mit einem inoffiziellen Zwischenstand von 0:1 aus der Sicht der Bayern beginnt.
Funktionsweise Asian Handicap
Die Funktionsweise der Asian Handicaps ist nahezu identisch mit der der klassischen Handicap Wette. Nur im Falle eines Remis wird die Wette anders ausgewertet. Sollte es nämlich zu einem Unentschieden einschließlich eingerechneten Handicap kommen, wird der Wetteinsatz zurückerstattet. Eine klassische Handicapwette hingegen wäre verloren gegangen.
Interwetten
Falls sich in unserem Beispiel Bayern mit 2:1 gegen Dortmund durchsetzen würde, wäre ein klassisches Handicap -1 verloren, da einschließlich Handicap das Spiel mit einem Remis gewertet wird. Das Asian Handicap -1,0 hingegen kommt ebenfalls zu einer Punkteteilung und führt somit zu einem Cashback des Wetteinsatzes, da beim AHC im Falle eines Remis die Geld-zurück-Garantie greift.
Asian Handicap 0,5, 1,5, 2,5 usw.
Darüber hinaus bieten Buchmacher auch halbe Asian Handicaps (0,5, 1,5, 2,5 usw.). Bei diesen Asian Handicaps kann unter Berücksichtigung des jeweiligen Handicaps kein Remis zustande kommen. Somit sind diese AHCs mit klassischen Handicap Wetten gleichzusetzen.
➪ AHC -0,5 entspricht einer klassischen Drei-Wege Wette
➪ AHC -1,5 entspricht einer Handicap -1 Wette
➪ AHC -2,5 entspricht einer Handicap -2 Wette
Zudem gibt es noch viertel und dreiviertel Handicaps bei einer Vielzahl von Sportwetten Anbietern. Dabei werden die Wetteinsätze zum Teil gesplittet bzw. tritt unter bestimmten Rahmenbedingungen ein Cashback in Kraft. Auf diesem Weg werden für den Tippfreund weitere Möglichkeiten geschaffen.
➪ Zurück zum Sportwetten-Glossar